Márcio Alves wurde in Rio de Janeiro (Brasilien) geboren.
Bei berühmten Musikern der brasilianische Szene absolvierte er sein Studium, z.B. Pascoal Meireles ( Berkle School Boston USA ), im Escola de Musica Villa Lobos bei Edgar Nunes Roca, Bituca (Musiker der popular Musik und Percussionist im klassischen Bereich im
Sinfonie-Orchester in Brasilien) und bei Caboclinho (berühmter Conga Spieler aus Brasilien).
In Rio spielte er mit verschiedenen Gruppen und arbeitete als Studiomusiker.
Auf der Suche nach neuen Erfahrungen und dem kulturellen Austausch kam er 1982 nach Europa.Zunächst war er in Frankreich und anschliessend in Deutschland, wo er seinen Wohnsitz hat. Er spielt in verschiedenen Projekten in Deutschland und Ländern wie die Schweiz, Kiew (Festival Europäisches Fernsehen), Tunesien (Goethe - Institut), Zypern, Österreich, Italien, Korea (International Percussion Festival) die bei Publikum und Presse großen Erfolg haben.
Mitbegründer der Gruppen:
-
Zabele Brazilian Jazz
-
Trio Xango, Brazilian Percussion
-
Ilú, afro- cubanisch– brazilian Percussion (Deutschland)
Konzerte mit:
- Gruppe BavaRio, bayrisch – brasilianische Formation
- Willy Astor (Projekt Leuchtende Tage)
- Teilnahme an verschiedenen Festivals und Konzerten neben
Glen Velez (USA), Family of Percussion (BRD), Karnataka
College of Percussion (Indien), Aja Addy (Ghana), SamulNori (Korea), u. a.
Márcio ist nicht nur als Musiker erfolgreich, sondern hat auch 13 Jahre an der Latin Percussion School in München unterrichtet.
Er gibt Workshops im In- und Ausland und leitet seit 2002 seine eigene Schule Drums and Percussion School Rosenheim.